Domainbewertungen richtig erkennen

Domainbewertungen richtig erkennenDie Domains, die sich im Netz finden, werden in der Regel im Index der Suchmaschinen integriert. Damit ist gewährleistet, dass der Crawler die Domain findet, wenn ein Nutzer mit einem Keyword, das in der Domain enthalten ist, bei den Suchmaschinen auf die Suche geht. Eine Domain wird meist vom Webseitenbetreiber selbst oder mithilfe eines Suchmaschinenoptimierers hergestellt. Daneben besteht die Möglichkeit, im Internet eine geeignete Domain kaufen oder mieten zu können.

Die Suchmaschinen bewerten die im Netz vorhanden Domains nach ihrer Wichtigkeit, nach der Besucherzahl, aber auch nach der Gestaltung, unique content (Inhalt, der kein Duplikat ist), dem Domainnamen und dem Text, der hochwertig und interessant sein muss, um eine gute Bewertung zu erhalten. Der Webseitenbetreiber vermag über den Traffic der Suchmaschine die Bewertung seiner Domain zu erkennen. Dabei stehen ihm auch Informationen zur Verfügung, die ihm zeigen, wie oft Nutzer nach einem bestimmten Keyword oder einer Kombination von Keywords bei den Suchmaschinen suchen.

Eine Projektierung lohnt sich erst ab mindestens 2.000 Suchanfragen. Die andere Seite ist die, dass Webseitenbetreiber natürlich daran interessiert sind, dass ihre Domains auch in den Ergebnislisten der Suchmaschinen auftauchen. Mit einem klingenden Namen, in dem unter Umständen ein Keyword enthalten ist, wird die Domain im Ranking durchaus steigen. Möchte man eine Domain kaufen, sollte man sich an der Platzierung der Webseite bei den Suchmaschinen orientieren. Je weiter die Domain im oberen Bereich der Ergebnislisten der Suchmaschinen enthalten ist, desto gefragter ist sie und damit auch umso wertvoller. Im Prinzip ist es so, dass eine Domain sich nicht in den Suchmaschinenergebnissen etablieren kann, wenn sie weniger als 2.000 Suchanfragen im lokalen Bereich ihr eigen nennt.