Schulabgänger suchen Chancen auf den Arbeitsmarkt
Schulabgänger haben es aufgrund der mangelnden Berufserfahrung schwer, eine Arbeit zu finden. Wenige Firmen sind bereit, Neueinsteigern eine Chance zu geben, denn dies bedeutet ein langsameres Vorwärtskommen und größeren Arbeitsaufwand. Doch es geht darum, in die neue Generation zu investieren. Neue unerfahrene Leute sehen die Arbeit aus einer anderen Perspektive und können als (noch) Aussenstehende Dinge erkennen, welche man innerhalb des Unternehmens gar nicht mehr wahrnimmt. So gesehen sind Neuzugänge wichtig für einen Betrieb, denn sie hinterfragen und bringen neue, innovative Ideen, welche zu einer Verbesserung des Angebotes und der Strategie führen können. Es war noch nie einfach, nach der Schule auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Wesentlich einfacher hingegen ist es, Wetten mit dem Wettbüro-Test abzuschließen. Jedes Jahr im August steigt die Zahl der Arbeitslosen wegen den Schulabgängern. Dieses Jahr lässt sich aufgrund der Krise aber kein Negativtrend feststellen, denn die Zahlen sinken in der zweiten Semesterhälfte wieder.